Vergessene Cellosonaten von Komponistinnen der Jahrhundertwende

Sendung radio klassik 21. Dezember 2024

Ethel Smyth, Rita Strohl und Mel Bonis – drei Komponistinnen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, denen erst heute wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird – schrieben im Rahmen ihres vielseitigen, die verschiedensten Gattungen umfassenden Ouevres bemerkenswerte Cellosonaten. Alle drei Komponistinnen waren im Lauf ihres Lebens auf unterschiedliche Weise mit dem Zweispalt von gesellschaftlichen Erwartungen und dem Durchsetzen ihrer künstlerischen Begabung konfrontiert und fanden völlig unterschiedliche, manchmal unkonventionelle Lösungen der damaligen Probleme weiblichen Komponierens. Diese Sendung von Cellissimo beschäftigt sich nicht nur mit den oft vielsagenden Umständen der Entstehung der Cellosonaten von Ethel Smyth, Rita Strohl und Mel Bonis, sondern vermittelt in zahlreichen Musikbeispielen auch einen ersten Klangeindruck von der kompositorischen Qualität und großen Ausdruckskraft dieser kaum bekannten Werke.


Musikbeispiele

Beispiel 1
Ethel Smyth, Cellosonate in c‑Moll, 1. Satz
Friedemann Kupsa, Anna Silova.
https://www.youtube.com/watch?v=_M5rDtuZI‑0&list=OLAK5uy_kqgJlk38YqNHWPtzPFpmDQ_7QTWsva67E&index=11

Beispiel 2
Ethel Smyth, Cellosonate in c‑Moll, 2. Satz
Lionel Handy, Jennifer Hughes
https://www.youtube.com/watch?v=1J2iLjyh4LM&list=OLAK5uy_m87YYgJtI7Wz0SHcFa8AwmSh5LnaEbJF4&index=2

Beispiel 3
Ethel Smyth, Cellosonate in a‑Moll op. 5, 1. Satz
Xenia Jankovic, Nenad Lecic
https://www.youtube.com/watch?v=G7PfYV82Z_I&t=8s

Beispiel 4
Ethel Smyth, Cellosonate in a‑Moll op. 5, 3. Satz
Francesco Massimino, Lorenzo Nguyen (Chagall Trio)
https://www.youtube.com/watch?v=zxIjLAgYz_A&list=OLAK5uy_kicxu5cAl20Hi44_S3Yedju5UcVCzHg3s&index=11

Beispiel 5
Rita Strohl, Grande Sonate dramatique pour violoncelle et piano, 1. SatzSandra Lied Haga, Katya Apekisheva.
https://www.youtube.com/watch?v=0dyPG3b74xw

Beispiel 6
Rita Strohl, Grande Sonate dramatique pour violoncelle et piano, 2. SatzAude Pivôt, Laurent Martin
https://www.youtube.com/watch?v=UQaSn52d71k&list=OLAK5uy_lpyEGjt1J5zqB5l2JiZI2wdsBv703dekE&index=2

Beispiel 7
Rita Strohl, Grande Sonate dramatique pour violoncelle et piano, 3. SatzEdgar Moreau, David Kadouch
https://www.youtube.com/watch?v=BQpXGGfgWNc

Beispiel 8
Rita Strohl, Grande Sonate dramatique pour violoncelle et piano, 4. SatzHermine Horiot, Hélène Fouquart
https://www.youtube.com/watch?v=FnPl1C-GIOU&t=6s

Beispiel 9
Mel Bonis, Cellosonate in F‑Dur op. 67, 1. Satz
Elia Cohen-Weissert, Maria Yulin
https://www.youtube.com/watch?v=koqgnMySEvw

Beispiel 10
Mel Bonis, Cellosonate in F‑Dur op. 67, 2. Satz
Victor Julien-Laferrière, Théo Fouchenneret
https://www.youtube.com/watch?v=0K1lnbJXn8M&list=PLkL241i99-M6OtWFNDb4M6N3q857z_Uzo&index=36&t=1372s

Beispiel 11
Mel Bonis, Cellosonate in F‑Dur op. 67, 2. Satz
Elia Cohen-Weissert, Maria Yulin
https://www.youtube.com/watch?v=koqgnMySEvw